Jump to content

Fehler 503 Sender bereits angegeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

 

leider hat mir die SUFU nicht wirklich etwas gebracht, darum meine Frage nun:

 

Ich habe mit einem Exchange Server 2010 seit geraumer Zeit das Problem, dass ausgehende Mails mit dem Fehler 503 Sender bereits angegeben nicht sofort zugestellt werden. In den meisten Fällen werden die Mails stark verzögert (bis zu 24 Std. später) und bis gar nicht zugestellt. Ich hab dann mal ein bisschen Hrn. Google befragt und der hat mir von der MS support Seite den folgenden Artikel gezeigt http://support.microsoft.com/kb/202765. Dort steht, dass ich bei den globalen Einstellungen etwas dahingehend verändern soll, dass nur mehr eine Nachricht pro Verbindung gesendet werden soll. Das Problem ist nun, dass ich nirgends eine Möglichkeit dieser Einstellung finde und außerdem ist der angeführte Artikel für Exchange 4.0, 5.0 und 5.5.......

 

Könnt ihr mir hier bitte behilflich sein?

 

Herzlichen Dank und lG

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hast Du zufällig GData Antivirus im Einsatz oder einen anderen Virenscanner/Firewall, der Port 25 auf Anwendungsebene filtert? Siehe z.B. http://www.frankysweb.de/exchange-2010-fehler-503-5-5-1-smtp-bad-sequence-of-commands-smtp-error-503/

 

Die starke Verzögerung könnte daran liegen, dass eventuell die GEgenseite mehrere MX-Records oder mehrere Server auf einem MX-Record mit unterschiedlicher Konfiguration eingerichtet hat. Oder stellt ihr über einen Relay Host zu? Wenn ja, welcher Provider? Habt ihr dafür Verschlüsselung konfiguriert?

Link zu diesem Kommentar

Genau. Einfach die Überwachung von Port 25 deaktivieren:

  • G Data Administrator öffnen.
  • Zu G Data – (Gruppe -) Client klicken.
  • Zur Registerkarte “E-Mail” wechseln.
  • Im Abschnitt “Port-Überwachung”  auf die Schaltfläche “Ändern…” klicken.
  • Den Haken bei “Ausgehende Mails (SMTP) verarbeiten” entfernen und auf die Schaltfläche “OK” klicken.
  • Abschließend auf die Schaltfläche “Übernehmen” klicken.

Du hast ja vermutlich eh einen eigenen Exchange-AV-Schutz, richtig?

 

Folgende Info gibt es dazu übrigens von GData:

 

Das beschriebene Problem kann bedingt durch die G Data Port-Überwachung auf Mailservern auftreten – es kann zu Timing-Problemen kommen. Deswegen ist die prinzipielle G Data Empfehlung auch auf Mailservern die Portüberwachung komplett zu deaktivieren. Dies geschieht jetzt schon automatisch, falls bereits die G Data MailSecurity installiert ist. Für weitere Mailserver ist eine vorherige Abfrage während der Clientinstallation geplant.

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...