djt83 17 Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Hallo zusammenZiel:Ich möchte Objekte mittels ADMT 3.2 migrieren.Quelle Windows Server 2003 R2 => Ziel Windows Server 2008 R2Nun suche ich wie die Firewall-Einstellungen sein müssen und finde folgendes: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc974403(v=ws.10).aspx Port LDAP 389 ist mir klar, den öffne ich so. Wie mache ich es aber den Ports im Bereich zwischen 1024 und 5000? Hat da jemand Erfahrungen?
samsam 14 Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Moin, du kannst Firewall über GPO deaktivieren. Wenn Migration fertig ist, kannst wieder über GPO aktivieren. http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/16621.interforest-migration-with-admt-3-2-part-3.aspx#Disabling_Firewall MFG
djt83 17 Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Moin, du kannst Firewall über GPO deaktivieren. Wenn Migration fertig ist, kannst wieder über GPO aktivieren. http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/16621.interforest-migration-with-admt-3-2-part-3.aspx#Disabling_Firewall MFG Hallo Danke, ja die Windows Firewall kann so deaktiviert werden. Schon mal gut. Aber evtl. muss die Lösung über WAN sein, und dann habe ich noch andere Firewalls??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden