xor 11 Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 Hallo, macht es Sinn den MCSA Windows 8 abzulegen? Die meisten Firmen werden sicher, wenn überhaupt, von Windows XP auf Windows 7 gehen. Die Frage ist auch, wie schnell und erfolgreich ein Windows 8 Nachfolger erscheinen wird. Was meint Ihr? Hat mal jemand in seine Glaskugel geschaut? Im Support für Privatkunden könnte ich mir das schon eher vorstellen. Heute wird ja sehr viel Windows 8 auf den Endgeräten vorinstalliert. Hier könnte ich mir vorstellen, dass das KnowHow der Zertifizierung einen Sinn macht. Ich bin auf Eure Meinungen gespannt. Mfg xor
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 Windows 8 = Windows 7 plus zusätzliche Funktionen. Du hast doch da genauso den Windows 7-Desktop drin. Gruppenrichtlinien, Deployment, etc. genauso. Warum also ein altes OS schulen?
jesch 0 Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 Ich bin MCSA7 und MCSA8, letzteres sogar charter member. In Interviews werde ich nur nach Win7 gefragt nicht nach Win8. Ist das genug Information?
domi1979 1 Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 ich bin mcsa8, es war kein Fehler den MCSA zu machen !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden