Jump to content

Office 365


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo alle zusammen,

 

ersteinmal zur Erläterung mein Mailverkehr von heut mit Daniel -MSFT-

 

 

Gesendet 08:02 - Heute

Guten Morgen,

ich glaube mit meinere Frage bin ich bei dir als Cloud Sales Manager richtig.


Also hier die Frage: Ich soll demnächst Office 365 beim Kunden einrichten, soweit kein Problem. Aber da der Kunde eine sehr langsame Internetleitung hat wollt ich Dich fragen ob man die Komponenten zur Installation irgendwo downloaden kann? Oder geht das nur nach der Registrierung der Lizenz vom entsprechenden Gerät aus?

homo homini lupus

Daniel -MSFT-

Expert Member

  • photo-thumb-48800.jpg?_r=1371398487
  • board_veteran_6.gif
  • 717 Beiträge

Gesendet 12:21 - Heute

Welche Office 365-Version möchtest Du denn einrichten? In der Enterprise-Version kannst Du das Office aus Office 365 vorab herunterladen und von einer internen Netzwerkfreigabe installieren.

.: Daniel Melanchthon :.

 

Ich arbeite für die Microsoft Deutschland GmbH.

Koinzidenz begründet keine Korrelation und ist kein Beweis für Kausalität.

 

Hinweis zur Rechtsverbindlichkeit dieser Informationen

Diese Informationen sind Hinweise, die das Verständnis hinsichtlich der Microsoft Produktlizenzierung verbessern sollen. Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Informationen keinen rechtsverbindlichen Charakter haben, sondern als erklärende Informationen zu verstehen sind. Die einzig rechtsverbindlichen Lizenzinformationen sind in den entsprechenden Endnutzer-Lizenzverträgen (als Beilage zu Softwarepaketen oder in Form von Lizenzverträgen) zu finden.

TheLeader

Newbie

  • photo-thumb-68005.jpg?_r=1390993661
  • newbie_2.gif
  • 18 Beiträge

Gesendet 12:43 - Heute

Es handelt sich um das Office 365 Enterprise K1-Abonnement

homo homini lupus

TheLeader

Newbie

  • photo-thumb-68005.jpg?_r=1390993661
  • newbie_2.gif
  • 18 Beiträge

Gesendet 12:46 - Heute

beziehungsweise das Office 365 Enterprise E3-Abonnement, keine Ahnung warum die 2 brauchen. das hat unser Vertrieb gemacht.

homo homini lupus

Daniel -MSFT-

Expert Member

  • photo-thumb-48800.jpg?_r=1371398487
  • board_veteran_6.gif
  • 717 Beiträge

Gesendet vor 54 Minuten

Bei K1 hast Du keine Office-Software mit enthalten, da stellt sich dann die Frage nicht. Mit welchem Client sollen denn diese User arbeiten? OWA? K1 nimmt man normalerweise für Arbeiter, die keinen eigenen Bildschirmarbeitsplatz haben.

 

Bei Enterprise E3 hast Du Office ProPlus als Clientsoftware mit dabei. Die kannst Du einmal heruntgerladen und dann zentral im Unternehmen bereitstellen: http://technet.micro...y/gg998766.aspx. Darüberhinaus kannst Du entweder die Clients dann für Updates gegen Microsoft laufen lassen oder die Updates mit dem gleichen Prozess auch intern verteilen.

 

BTW: Warum fragst Du die Frage nicht im Forum? Dann können auch andere von den Antworten partzipieren?

 

Have fun!
Daniel

.: Daniel Melanchthon :.

 

Ich arbeite für die Microsoft Deutschland GmbH.

Koinzidenz begründet keine Korrelation und ist kein Beweis für Kausalität.

 

Hinweis zur Rechtsverbindlichkeit dieser Informationen

Diese Informationen sind Hinweise, die das Verständnis hinsichtlich der Microsoft Produktlizenzierung verbessern sollen. Microsoft weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Informationen keinen rechtsverbindlichen Charakter haben, sondern als erklärende Informationen zu verstehen sind. Die einzig rechtsverbindlichen Lizenzinformationen sind in den entsprechenden Endnutzer-Lizenzverträgen (als Beilage zu Softwarepaketen oder in Form von Lizenzverträgen) zu finden.

TheLeader

Newbie

  • photo-thumb-68005.jpg?_r=1390993661
  • newbie_2.gif
  • 18 Beiträge

Gesendet vor 38 Minuten

Danke für den Link, werde ich sofort downloaden.

Wenn ich das richtig Interpretiere und auf den Kunden ummünze ist das K1 Abo für die Produktionsmitarbeiter und das E3 fürs Büro?

 

Die Frage mit dem Client kann ich dir nicht beantworten. Mir gegenüber hieß es nur installier mal da schnell Offfice 365.

 

BTW: Ich war mir nicht sicher in welche Kategorie ich die Frage schreiben soll.

 

nun habe ich mir wie von Daniel empfohlen das MDT herruntergeladen. Ich dachte damit kann ich das Office 365 herrunterladen und dann auf DVD mit zum Kunde nehmen, da dieser nur eine 1000er Standleitung hat.

 

Nachdem ich mir das MDT allerdings näher angesehen habe, ist es meiner Meinung nach so gedacht, dass man 365 vor Ort auf einen Rechner downloaded und einrichtet. Sowie alles so ist wie es sein soll zieht man dann von diesem Rechner ein komplettes Image, welches man dann übers Netzwerk auf alle anderen Clienten verteilt.

 

1. hab ich das richtig verstanden?

2. kennt jemand eine Lösung für mein ursprüngliches Vorhaben? Also 365 downloaden um die Leitung des Kunden nicht belasten zu müssen?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...