Jump to content

Watchguard SSL VPN DNS-Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe vor kurzem Watchguards in unseren Firmenstandorten verteilt und noch ein kleines, aber unschönes DNS-Problem beim SSL VPN-Client.

 

Wir haben für einige hostnamen sowohl intern als auch externe DNS-Einträge. Bei den meisten mobilen Clients funktioniert die DNS-Auflösung korrekt, d.h. ist der Client nicht im VPN fragt er den DNS seines Providers (und man landet auf unserem Access Gateway), ist er per VPN eingewählt, dann wird der Hostname über den firmeninternen DNS-Server aufgelöst.

 

Ich habe nun allerdings ein paar hartnäckige Win8-Rechner, die nach der Einwahl ins SSL VPN trotzdem den DNS-Server des Providers als höchste Prio verwenden ... mit ipconfig /flushdns kann man das Problem zwar einmal, aber nicht dauerhaft lösen. Ich würde gerne die Reihenfolge des Netzwerkadapters ändern, aber in der Netzwerkumgebung taucht der "tap driver" (das ganze ist wohl openvpn basierend) nicht auf und auch unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Linkage finde ich keinen Eintrag der zum Watchguard-VPN-Adapter passt.

 

Kennt jemand dieses Problem?

 

LG

 

Marcel



Hat sich erledigt, hab den Adapter gefunden :) ... war die ganze Zeit da, ich hab nur drumherum gelesen. Manic monday ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...