edocom 10 Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Hallo Leute Folgendes habe ich installiert: 1. SessionBroker 2. 2x RDS Hostserver 3. Die Server in einer Farm zusammengefasst. Dann habe ich mir von einer qualifizierten quelle ein Zertifikat ausstellen lassen: farm.domäne.com Dieses habe ich dann in der Sammlungsübersicht auch hinzugefügt! Das Problem ist, dass bei Windows 2012 R2, das Zertifikat nicht auf die Hostserver für RDP verteilt werden kann, sondern nur auf den Gateway oder WEB Sachen :( Nun, wenn ich mich jetzt mit dem Sessionbroker verbinde, dann mache ich das so: RDP auf, farm.Domäne.com als Computer eingeben und go, dann noch Usernamen/Passwort und nun kommt das Problem: Jetzt taucht die Hostzertifikatsmeldung auf!!! Das soll sie aber nicht! Ich dachte mir OK, jetzt gehe ich hin und mache bei den Hostservern das Zertifikat in die folgenden MMC/Zertifikat/Ordner rein: Eigene Zertifikate sowie Remotezertifikate, jedoch hilft nichts, die Meldung kommt? Jemand ne Ahnung? Danke...
Dunkelmann 96 Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Wie lautet denn 'die Meldung'?
edocom 10 Geschrieben 6. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Es ist die Zertifikatsmeldung die man bestätigen muss. Mann kann dann normal auf der Farm arbeiten. Aber ich will die Host Zertifikatmeldung nicht sehen, die User sollen das nicht bestätigen. Wenn ich RDP starte dann farm.Domäne.com aufrufe dann kommt keine Meldung erst wenn mich der Sessionbroker auf einen Host umleitet, dann kommt die Zertifikatsmeldung des Host! host1.domäne.com :(
Dunkelmann 96 Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Hast Du die SHA Hashes der Hostzertifikate an die Clients verteilt? Adm.Vorlagen - Windows Komponenten - Remotedesktop - Remotedesktop Client - SHA-1 Finger...
edocom 10 Geschrieben 6. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2014 ja, aber nur den vom farm.Domäne.com, meinst du muss ich auch die der einzelnen Hostserver verteilen?
Dunkelmann 96 Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 (bearbeitet) Genau. Falls ihr eine interne PKI habt, bietet sich auch ein SAN Zertifikat für die Hosts an. Dann brauchst Du nur einen Fingerprint für alle Session Hosts zu verteilen. bearbeitet 6. Februar 2014 von Dunkelmann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden