Knorkator 12 Geschrieben 9. Januar 2014 Melden Geschrieben 9. Januar 2014 Hallo, unser Öffentliches Zertifikat für unseren Exchange 2010 läuft im März ab und ich möchte mich im Vorfeld informieren, wie ich die Verlängerung/Erneuerung etc. zu bewerkstelligen habe. Leider finde ich nur verwirrende Artikel diesbezüglich und frage lieber nach. Wir verwenden ein Multidomainzertifikat / UCC Zertifikat für folgende DNS Namen: Domain.tld autodiscover.domain.tld mail.domain.tld Dienste: Imap,Pop,ISS,SMTP Neues Zertifikat in der Verwaltungskonsole und spätere manuelle Zuordnung der Dienste wie bei der ersten Erstellung des Zertifikates? Erneuerung des Zertifikates in der Verwaltungskonsole? Vielen Dank im voraus!
RobertWi 81 Geschrieben 10. Januar 2014 Melden Geschrieben 10. Januar 2014 Moin, das Du Dein Zertifikat extern gekauft hast, hängt der Vorgang der Verlängerung von Deinem Herausgeber ab. Da ist alles möglich von: "Komplett Neuerstellen wie beim ersten Mal" bis hin zu "CA macht alles und Du musst nur noch importieren". Nur der letzte Schritt ist immer der gleiche: Enable-Exchangecetificate -services XX,YY,ZZ
Knorkator 12 Geschrieben 7. März 2014 Autor Melden Geschrieben 7. März 2014 Nur zur Info, habe es letztendlich hiermit "gelöst". Also Neuerstellung basierend auf dem alten Zertifikat sowie Neubuchung beim Dienstleister. Get-ExchangeCertificate -Thumbprint "8C013710B47000AB1E91D194A197E57A3460D10A" | New-ExchangeCertificate -GenerateRequest -PrivateKeyExportable $true Danke für die Unterstützung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden