Drumheller 10 Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Hallo Leute! Habe ein Problem mit einem Notebook welches in die W2k Domäne unserer Zentrale integriert ist. Nun möchte aber dieser User an einem anderen Standort mit einem W2kServer ohne Domäne die Netzlaufwerke verwenden. User (SAMAccount) wurde angelegt, der Client meldet jedoch das kein Anmeldungsserver zur Verfügung steht und bricht eine Netzwerkverbindung ab. Der Arbeitsgruppenname des zweiten Standortes ist nicht der gleiche wie der Domänenname der Zentrale! Wie kommt der User zu den Freigaben des Servers, ohne ein lokales Profil des Notebooks erstellen zu müssen? Kann eine Änderung der lmhosts helfen? Die Standorte haben getrennte Netzwerke, sind aber über VPN verbunden! Danke im voraus!
zuschauer 10 Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Hi und Willkommen im Board erstmal ! Nein, mit der lmhosts hat das nichts zu tun ! Du hast eigentlich da eigentlich nur die Möglichkeit, Dich an Deinem NB lokal oder mit einem DomänenAccount Deiner Domäne anzumelden und Dir die Freigabe mit "Verbinden als" zu mappen. Wenn Du nicht mit lokalen Usern arbeiten möchtest, soll der User seinen Domänenaccount nutzen zur Anmeldung am Notebook und sich dann erst dei Freigabe mappen. Das Mapping kannst Du auch über den net use - Befehl in einem Script lösen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden