David 10 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ich habe ich eine Frage zur Remote und Routing Funktion von Windows. Ich teste gerade ein Funktion „Demand-dail Interface“ dazu habe ich eine pptp Verbindung eingerichtet. Das Entfernet Netz ist 10.20.47.0 /24 Metrik 256. Mein Problem ist nun, dass die Verbindung aufgebaut wird. Ich erhalte auch einen IP-Adresse. Leider ist es mit nicht möglich in das Netz zu Pingen! Wenn ich genau diese Verbindung an meinem Client Aufbau als VPN Verbindung, kann ohne weiteres das entfernte Netz Pingen!!! Warum geht das nun nicht beim Routing Server, dieser baut doch genau die gleiche Verbindung auf??? Gruß David
Dunkelmann 96 Geschrieben 18. Dezember 2013 Melden Geschrieben 18. Dezember 2013 Moin, sind alle Routen den Teilnehmern bekannt? Ein Site2Site VPN benötigt i.d.R. mindestens eine Route auf beiden Seiten des Tunnels. Gibt es Firewalls (auch die lokale Windows Firewall) zwischen den Teilnehmern, die u.U. blockieren? Eventuell mal die Windows Firewall Protokollierung auf dem RRAS einschalten und das Log prüfen. Zur einfachen Diagnose: 'tracert' oder 'pathping' Firewall Log Einen Sniffer (z.B. MS Netzwerkmonitor) laufen lassen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden