Jump to content

Zugriff auf Exchange-Server ( Kalender ) in anderer Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe aktuell folgende Anfrage von meiner Geschäftsführung erhalten, und noch ein kleines Verständnisproblem.

 

User A aus Domäne A ( Win 2008R2 ) hat dort ein Postfach auf Exchange 2010

 

Sein Vorzimmer hat Zugriff auf seinen Kalender um ihm dort Termine eintragen zu können.

 

Dieser Kalender soll auch weiterhin der primäre Arbeitskalender bleiben, da noch weitere Personen diesen Kalender zur Info nutzen.

 

 

Der gleiche User A arbeitet nun noch in einer zweiten Firma ( Domäne B, auch 2008R2 und Exchange 2013 ). Die Netze sind getrennt und an unterschiedlichen Standorten.

 

Das Vorzimmer der Domäne B soll nun auch Termine in den Kalender ( Domäne A ) von User A eintragen können.

 

Habe beim Suchen das "Interorg Replication Tool" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich damit diese Anforderung erfüllen kann.

 

Soweit ich das verstanden habe, geht hier die Replikation ja immer nur in eine Richtung. Damit kann ich wohl den Kalender abgleichen, aber Vorzimmer B könnte in A ja keine Termine einpflegen, oder ?.

Mache ich da einen Denkfehler ?.

 

 

Stehe momentan etwas auf der Leitung, hat jemand ne Idee dazu ?.

 

Mfg

Holger

Geschrieben

Hallo,

ich habe aktuell folgende Anfrage von meiner Geschäftsführung erhalten, und noch ein kleines Verständnisproblem.

 

User A aus Domäne A ( Win 2008R2 ) hat dort ein Postfach auf Exchange 2010

 

Sein Vorzimmer hat Zugriff auf seinen Kalender um ihm dort Termine eintragen zu können.

 

Dieser Kalender soll auch weiterhin der primäre Arbeitskalender bleiben, da noch weitere Personen diesen Kalender zur Info nutzen.

 

 

Der gleiche User A arbeitet nun noch in einer zweiten Firma ( Domäne B, auch 2008R2 und Exchange 2013 ). Die Netze sind getrennt und an unterschiedlichen Standorten.

 

Das Vorzimmer der Domäne B soll nun auch Termine in den Kalender ( Domäne A ) von User A eintragen können.

 

Habe beim Suchen das "Interorg Replication Tool" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich damit diese Anforderung erfüllen kann.

 

Soweit ich das verstanden habe, geht hier die Replikation ja immer nur in eine Richtung. Damit kann ich wohl den Kalender abgleichen, aber Vorzimmer B könnte in A ja keine Termine einpflegen, oder ?.

Mache ich da einen Denkfehler ?.

 

 

Stehe momentan etwas auf der Leitung, hat jemand ne Idee dazu ?.

 

Mfg

Holger

Hat sich erledigt, mache das jetzt über OWA.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...