Jump to content

Zugriff auf Exchange-Server ( Kalender ) in anderer Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe aktuell folgende Anfrage von meiner Geschäftsführung erhalten, und noch ein kleines Verständnisproblem.

 

User A aus Domäne A ( Win 2008R2 ) hat dort ein Postfach auf Exchange 2010

 

Sein Vorzimmer hat Zugriff auf seinen Kalender um ihm dort Termine eintragen zu können.

 

Dieser Kalender soll auch weiterhin der primäre Arbeitskalender bleiben, da noch weitere Personen diesen Kalender zur Info nutzen.

 

 

Der gleiche User A arbeitet nun noch in einer zweiten Firma ( Domäne B, auch 2008R2 und Exchange 2013 ). Die Netze sind getrennt und an unterschiedlichen Standorten.

 

Das Vorzimmer der Domäne B soll nun auch Termine in den Kalender ( Domäne A ) von User A eintragen können.

 

Habe beim Suchen das "Interorg Replication Tool" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich damit diese Anforderung erfüllen kann.

 

Soweit ich das verstanden habe, geht hier die Replikation ja immer nur in eine Richtung. Damit kann ich wohl den Kalender abgleichen, aber Vorzimmer B könnte in A ja keine Termine einpflegen, oder ?.

Mache ich da einen Denkfehler ?.

 

 

Stehe momentan etwas auf der Leitung, hat jemand ne Idee dazu ?.

 

Mfg

Holger

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe aktuell folgende Anfrage von meiner Geschäftsführung erhalten, und noch ein kleines Verständnisproblem.

 

User A aus Domäne A ( Win 2008R2 ) hat dort ein Postfach auf Exchange 2010

 

Sein Vorzimmer hat Zugriff auf seinen Kalender um ihm dort Termine eintragen zu können.

 

Dieser Kalender soll auch weiterhin der primäre Arbeitskalender bleiben, da noch weitere Personen diesen Kalender zur Info nutzen.

 

 

Der gleiche User A arbeitet nun noch in einer zweiten Firma ( Domäne B, auch 2008R2 und Exchange 2013 ). Die Netze sind getrennt und an unterschiedlichen Standorten.

 

Das Vorzimmer der Domäne B soll nun auch Termine in den Kalender ( Domäne A ) von User A eintragen können.

 

Habe beim Suchen das "Interorg Replication Tool" gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich damit diese Anforderung erfüllen kann.

 

Soweit ich das verstanden habe, geht hier die Replikation ja immer nur in eine Richtung. Damit kann ich wohl den Kalender abgleichen, aber Vorzimmer B könnte in A ja keine Termine einpflegen, oder ?.

Mache ich da einen Denkfehler ?.

 

 

Stehe momentan etwas auf der Leitung, hat jemand ne Idee dazu ?.

 

Mfg

Holger

Hat sich erledigt, mache das jetzt über OWA.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...