JohnDoo 10 Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Hallo Leute. Ich habe einen Win7 64bit Client. Auf diesem habe ich einen Drucker namens "Testdrucker" angelegt und als Port "FILE:" zugewiesen. Dieser Drucker ist auch als "Testdrucker" freigegeben. Wenn ich nun in die Eigenschaften des Druckers gehe und auf "Testseite drucken" klicke, kommt das kleine Fenster "Ausgabe in Datei umleiten" und ich kann einen Pfad und einen Dateinamen angeben. So weit, so gut... Nun öffne ich auf diesem Client eine DOS-Box (cmd) und setze folgenden Befehl ab: echo Das ist ein Test > \\computername\Testdrucker Nachdem dem "Testdrucker" der Port "FILE:" zugewiesen ist, sollte man jetzt eigentlich erwarten, dass wieder das kleine Fenster "Ausgabe in Datei umleiten" erscheint und man einen Pfad und einen Dateinamen angeben kann. Tut es aber nicht. Warum??? Stattdessen wird ein "normaler" Druckauftrag erzeugt, der in der Druckerqueue landet und nach kurzer Zeit auf Fehler läuft. Unter XP hat das so immer wunderbar funktioniert. Kann mir jemand sagen, warum das unter Win7 nicht geht bzw. wie ich das hin bekomme?
nawas 32 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Was willst du genau verschicken?? echo Das ist ein Test > \\computername\Freigabename\Dateiname.Dateiendung z.B. echo jgiojhfr > c:\temp\22.txt
northland 0 Geschrieben 12. Dezember 2013 Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Das sollte unter Windows 7 noch genauso funktionieren. Bist du dir auch sicher das du den richtigen Drucker freigegeben und angegeben hast?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden