mustafa 0 Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 Hallo, ich habe ein DNS Problem in folgendem Szenario: DNS1 ist ein ADS DNS Server DNS2 ist ein Linux DNS Server, der nicht in die ADS integriert ist in beiden sind die Reverse-Lookup-Zonen 0.180.10.in-addr.arpa eingerichtet, jedoch haben beide unterschiedliche Einträge (Der ADS DNS hat windows Server Einträge, der Linux DNS hat Linux Server Einträge) Es sind gegenseitige Weiterleitungen auf den DNS Servern eingerichtet. Clients und Server haben beide DNS Server eingetragen, wobei DNS1 an erster Stelle steht. Reverse-Lookup funktioniert nicht, wenn ein Client, der Beide DNS Server eingetragen hat eine IP versucht aufzulösen, dessen Eintrag nur in der Reverse-Lookup-Zone des DNS2 besteht. Es existiert kein Eintrag dafür auf DNS1. Gibt es für diesen Aufbau eine Möglichkeit, dass DNS1 Reverse-Anfragen an DNS2 weiterleitet, obwohl bei ihm die Zone existiert, jedoch kein Eintrag? Ich weiß, das ist ein katastrophaler Aufbau einer DNS Infrastruktur. Es it historisch gewachsen und ich werde die 2 DNS mit einander mergen, jedoch benötige ich kurzfristig eine Zwischenlösung für dieses Problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden