Knut.Wuchtig 11 Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Hallo zusammen, ich betreibe einen Exchange Server 2010 und möchte ein Postfach zur allgemeinen Benutzung einrichten, in das verschiedene Benutzer Einblick haben, aber keiner etwas löschen darf. Dazu habe ich einen AD-Benutzer angelegt, ein gleichnamiges Postfach erstellt und den Anwendern durch Rechtsklick auf den Posteingang unter "Berechtigungen" Leserechte gegeben. Unter "Element löschen" ist "keines" aufgewählt. Die Benutzer haben das Postfach als zusätzlichen Eintrag un ihrem Outlook unter ihrem eingenene Konto bekommen. Das funktioniert auch so, dass die betreffenden Leute jetzt Einblick ins Postfach haben. Leider können aber auch alle alle Mails löschen. Obwohl unter "Element löschen" wirklich der runde Knopf auf "keines" steht. Was mache ich falsch? VG, Knut.
RobertWi 81 Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Moin, aus Deiner Beschreibung lese ist, dass die Leute zusätzlich noch Vollzugriff haben (sonst könnte man das Postfach nicht als zusätzlichen Eintrag einbinden). Das überschreibt dann das Löschen. Auf Postfachebene gibt es kein "Read Only", das gibt es nur auf Ordner-Ebene. Du müsstest dann den Vollzugriff entfernen und die Leute müssten sich den Ordner "Posteingang" manuell einbinden.
Knut.Wuchtig 11 Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Stimmt, den Vollzugriff hatte ich tatsächlich mal zu Versuchszwecken eingerichtet, ist aber längst wieder entfernt worden. Also vor Monaten schon! Wann greift denn das Entfernen des Vollzugriffs? Muss ich den Server neu starten? Aber zum manuellen Öffnen noch eine Frage: Wie geht das für den Dauerbetrieb schneller als über "Datei, Öffnen, Ordner eines anderen..."? VG, Knut.
RobertWi 81 Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Diese Änderung dauert i.d.R. max. bis zu 2 Stunden, aber nicht Monate. Dann solltest Du mal prüfen, ob die entsprechenden Leute nicht noch über weitere gruppen z. B. die Berechtigung haben. Hierbei hilft "Get-Mailboxpermission" und "Get-Adpermission".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden