Jump to content

Single Node Cluster


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Wie der Titel sagt, geht es um ein Single-Node-Cluster. Also Nutzung der Clustergruppen, Features von MS-Cluster ohne jedoch mehrere Nodes zu verwenden. Gemäss einem älteren Technet-Artikel sei das durchaus sinnvoll um zbsp. verschiedenen Services für verschiedenen Abteilungen mit einem Server bereitzustellen. Soweit so gut, ich möchte jedoch etwas anderes.

 

Ziel: Nutzung des RAM-ReadCaches der Storage Spaces welche nur im Clusterbetrieb verfügbar ist.

 

 

Aktuell stellen sich mir folgende Fragen:

- Hat man durch die gesteigerte Komplexität gegenüber einem 'normalen' Server einen wesentlichen Nachteil bei einem Hard Off? Sprich ist der Server anfälliger für Fehler?

- Hat man wesentliche Nachteile in einem Recovery-Szenario mit Windows Backup?

 

 

Grüsse und Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...