melerti 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo, möchte auf meinen Server (win2003) RAS für VPN einrichten. Der Rechner hat nur 1xLan. Client XP Prof.; DynDNS ist eingerichtet; der Router (Netgear MR814v2) unterstützt Port Forwarding (1723 ist eingestellt). Ebenfalls läuft der Router als DHCP Server. Leider klappt der *** überhaupt nicht! Hat jemand einen "How to" Link für mich oder kann helfen?? Vielen Dank Ludger
grizzly999 11 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Leider klappt das überhaupt nicht ist keine gültige Fehlermeldung :D grizzly999
BJW 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Schau nach ob der Router VPN Passthrough unterstützt... Gruß Basti
melerti 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Hallo BJW, laut Datenblatt von Netgear wird unterstützt: MR814v2 VPN Passthrough Connections: 1 Types of Tunnels Supported: IPSec, L2TP, PPTP VPN Passthrough Gruss Ludger
BJW 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Gut dann sag uns nun welche Fehlermeldung du bekommst... Gruß Basti
melerti 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 "Fehler 649: Das Benutzerkonto hat keine Einwahlberechtigung" Soso... Benutzer ist agemeldet und mit Rechten ausgestattet Gruss Ludger
grizzly999 11 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Wenn der RAS Server sagt, das Konto habe keine Einwahlberechtigungen, dann ist das in ca. 100% der Fälle so. Wo ist denn was zur Einwhlberechtigung eingestellt? Wie ist (sind) die RAS-Richtlinie(n) konfiguriert? grizzly999
melerti 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Ups... hatte versehentlich die Richtlinie gelöscht. Dies Prob. ist anscheinend gelöst. Allerdings erhalte ich jetzt die Fehlermeldung: TCP/IP CP gemeldeter Fehler 733: ein unbekannter Fehler ist aufgetreten Gruss Ludger
grizzly999 11 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Dann versuche, am VPN-Client in den Eigenschaften bei Netzwerk unter VPN-Typ nicht automatisch drin zu lassen, sondern explizit PPTP anzugeben. grizzly999
melerti 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 ist schon so eingestellt! Kann der Router das Probelm (DHCP) verursachen? Danke Ludger
mcblair 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Hat mal jemand daran gedacht den Routing und RAS Service neuzustarten nach so einer Änderung, das behebt nämlich den Fehler!
mcblair 10 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Ausserdem muss der SERVER in Native Mode laufen
grizzly999 11 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Mal abgesehen davon, dass ich jezt nicht wüsste, wie ein 'Server' im native mode laufen soll, ist der Thread in wenigen Wochen 1 Jahr alt und wahrscheinlich schon erledigt :suspect: grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden