Jump to content

2 Fragen zu Remotedesktopdiensten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mal, wie es der Titel schon vermuten lässt, 2 Fragen zu den Remotedesktopdiensten unter Windows Server 2008 R2.

 

1. Wir haben per GPO den Remotedesktop-Benutzern das selbstständige konfigurieren des Hintergrundbildes verboten. Hauptsächlich aus Performancegründen. Allerdings haben die Benutzer nun einen komplett schwarzen Hintergrund und viele beschweren sich darüber. Nun die Frage:

Kann man den Benutzern erlauben, wenigstens die Hintergrundfarbe des Desktops selber einzustellen, aber die Verwendung von Bildern weiterhin verbieten?

 

2. Wir benutzen 2 Remotedesktop-Sitzungshosts (Terminalserver) und davor einen Verbindungsbroker für den Lastenausgleich. Die Benutzer müssen beim Verbinden mit einem Terminalserver zwei mal ihr Kennwort eingeben. Ich gehe mal davon aus, dass die erste Anmeldung am Broker und die zweite am eigentlichen Terminalserver erfolgt (oder?). Nun zur Frage:

Kann man den Verbindungsbroker die Benutzeranmeldung durchreichen lassen, damit sich die Benutzer nur einmal anmelden müssen?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus,

Quackelticki

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...