Jump to content

autom. updates wollen nicht...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Pc A und B haben genau die gleiche Hardware, IBM-PC's mit der gleichen Modelnr. und sind im gleichen Subnet, ... beide kommen aufs i-net. Nun spielte ich ein Master-Ghostabbild mit Win2k drauf (SP4) auf den PC A und die "automatischen Updates" funktionieren, nachdem ich natürlich sysprep ausführte....

 

Ich nehme unter "start/sys.einstellungen/autom. updates" das häckchen bei "keep my computer up to date....." raus..., gehe dann auf microsoft.com und mache die autom. updates erfolgreich....

 

nun spiele ich das gleiche abbild auf den pc B.... führe sysprep aus ,..... nimm angesprochenes häckchen bei aut.upd. heraus.... gehe auf die microsoft-page und da heisst es:

  • Zugriff verweigert
     
     
    Netzwerkrichtlinien verhindern die Verwendung von Windows Update zum Download und Installieren von Updates auf den Computer.
     
    Wenden Sie sich an den Systemadministrator, falls Sie der Meinung sind, dass diese Meldung fälschlicherweise angezeigt wird.
     
     
     
    Nutzen Sie den Onlinesupport, falls bei Windows Update Fehler auftreten sollten.

tja...der service läuft....

 

was kann da das problem sein? da versteh ich echt nur noch bhf.

PC B reagiert gleich, egal, ob in Domäne oder nicht....

gruss&danke

Geschrieben

Hallo pablovschby

 

Ich habe da vielleicht einen Lösungsansatz.

 

Kann es evtl. sein das Du ein OEM W2K benutzt welches beim Ghostabbild trotzdem aufgespielt werden kann ?

 

Und dies durch Microsoft im Hintergrund überprüft wird ?

 

OEM Betreibssysteme sind meist BIOS gebunden.

 

Gruss

Geschrieben

nein, kann nicht sein.... es ist eine vollversion

.....(wieso sollte es dann auf pc a gehen...?)

 

nur so nebenbei.... der effekt, den pc A weisen etwa 20 andere workstations auf, ... also, es get wirklich lediglich bei diesem einen pc nicht.... und es ist sicher keine oem-version, ...

gruss

pablo

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Pablo,

 

eventuell hilft dir meine Erfahrung weiter, denn ich hatte das gleiche Problem, aber nicht das Glück, 20 identische Rechner daneben stehen zu haben. Nach längerer Suche fand ich den Übeltäter in der Registry von Win2k (SP4):

 

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate]

"DisableWindowsUpdateAccess"=dword:00000001

 

Nachdem ich den Wert auf "0" gesetzt hatte, funktionierte der Zugriff auf "www.windowsupdate.com" wieder wie früher. Warum sich der Wert allerdings verändert hat, konnte ich nicht rausfinden.

 

Viel Glück,

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...