InformatikKFM 17 Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Hallo, ich habe an zwei Standorten einen Exchange 2010 Standard auf Server 2008 R2 Standard installiert. Diese Server sind für Ihre jeweiligen Server der Postfach, Hub, etc. Server. Ich würde nun gerne folgendes realisieren: - An beiden Standorten Server 2008 R2 Enterprise installieren - Auf den Enterprise-Systemen Exchange 2010 installieren - DAG-Rolle für Exchange 2010 einrichten - Postfachspeicher der beiden vorhandenen Exchange-Server in den Cluster verschieben - Die vorhandenen Exchange-Server als Hub, Transport, etc. Server konfigurieren Spaeter soll es denn egal sein, an welchem Server sich der Benutzer anmeldet, er hat auf beiden Systemen / an beiden Standorten sein Postfach. Ist das so korrekt?
RobertWi 81 Geschrieben 15. Mai 2013 Melden Geschrieben 15. Mai 2013 Moin, DAG-Konzepte sind zu komplex, um sie in einem Forum zu erklären. Das braucht eine genaue Analyse vor Ort. Sind die beiden Exchange-Server später ein einem logischen Netzwerk oder auch auf Netzwerkeben getrennt (unterschiedliche Sites, unterschiedliche Subnetze, usw.).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden