Jump to content

Exchange 2010 - Mailzustellung an ein Benutzerpostfach nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe in einer kleinen Organisation (nur 4 Postfächer) auf einem SBS2011, also Exchange 2010, das Problem, daß ein einziges Postfach keine Mails mehr annimmt.

 

Der Sender, egal ob von außen oder intern, erhält folgenden Zustellungsfehler.

 

Problem mit dem Postfach des Empfängers. Versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Helpdesk.

#< #5.2.0 smtp;554 5.2.0 STOREDRV.Deliver.Exception:StoragePermanentException.MapiExceptionJetDatabaseCorruption; Failed to process message due to a permanent exception with message Die Verarbeitung der Zustellungszeit kann nicht abgeschlossen werden.

 

Die Google Suche hat mir bis jetzt noch nicht geholfen. Das Postfach wurde erst auf diesem SBS2011 erstellt, es gab keine Migration oder eine Verschiebung. Bis gestern ging auch noch alles wunderbar, nur heute nicht mehr und es betrifft auch nur ein Postfach. Die anderen 3 funktionieren tadellos.

 

Woran kann das liegen?

 

 

 

Geschrieben

Moin,

 

"MapiExceptionJetDatabaseCorruption" steht zummindest in der Fehlermeldung.

 

1. Reparatur versuchen:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff607299(v=exchg.141).aspx

 

(Die Ergebnisse sieht man übrigens nur im Eventlog)

 

2. Datenbank-Datei physisch reparieren:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996773(v=exchg.65).aspx

 

(Achtung, da gibt es einige Nachteile, z.B. sind alle Benutzer offline, es wird Speicherplatz gebraucht etc.)#

 

3. Alternativ auch möglich: Neue Datenbank anlegen und die Benutzer dahin verschieben.

 

WICHTIG: Datenbankfehler in Exchange sind sehr, sehr selten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast Du daher ein Hardwareproblem!

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Punkt 1 hatte ich bereits erfolglos gemacht. Punkt 2 wollte ich vermeiden und Punkt 3 war ich gerade dabei zu machen bzw. ist jetzt fertig und siehe da, Mailempfang ist wieder möglich.

 

Allerdings befürchte ich auch eine defekte Festplatte, da ein paar Einträge im Eventlog darauf hinweisen könnten. Ich werde es beobachten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...