_STF_ 10 Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Hi, ich habe ein seltsames Problem. Und zwar habe ich vor einiger Zeit per DFS eine Freigabe erstellt um diese Funktion zu testen. Ich habe das dann auch erfolgreich eine Weile betrieben und habe dann wohl beim entfernen dieser Freigabe einen Fehler gemacht. Jedenfalls ist jetzt noch der freigegebene Ordner vorhanden, die Freigabe darauf auch. Will ich die Freigabe im Explorer entfernen, schreibt er mir, ich müsse das unter der DFS-Verwaltung machen. Also starte ich diese, aber die findet meine Freigabe nicht. Das wär alles gar nicht so schlimm, wenn ich dann wenigstens eine neue anlegen könnte. Aber bei jedem Versuch eben dies zu tun, schreibt er mir wiederum, eine Freigabe mit diesem Stammordner oder dieser Bezeichnung (sinngemäß) kann nicht doppelt vergeben werden. Ich kann jetzt also nicht vor und nicht zurück :-( Gibt es da irgendwo eine generelle "Deinstallation" oder Reperaturfunktion für den DFS-Dienst? Zweites Problem: Ich habe jetzt eine ganze Weile das Forum durchsucht und keine definitive Antwort erhalten: Ich möchte eine automatische Anmeldung eines Rechners an der Domäne haben, d.h. der Rechner sollte sich komplett ohne Benutzereinwirkung mit einem dafür vorgesehenem Benutzernamen an der Domäne anmelden. Geht das? Und wenn ja wie, und wenn nicht was habe ich für Alternativen? STF
fprote 10 Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Na, zu zweitens: Auf dem Client die folgenden Einträge in die Registry schreiben: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] AltDefaultUserName=der benutzername mit dem sich angemeldetwerden soll AltDefaultDomainName=der lokale rechnername AutoAdminLogon=1 DefaultDomainName=der lokale rechnername DefaultPassword=Dein passwort gruss flo
grizzly999 11 Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 Besser ist diese Einstellung: DefaultUserName=der benutzername mit dem sich angemeldetwerden soll DefaultDomainName=der lokale rechnername ...sonst alles wie beschrieben grizzly999
schlafwandler 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;224384 SO WIRD'S GEMACHT: Das Löschen von DFS-Konfigurationsdaten erzwingen
_STF_ 10 Geschrieben 3. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2003 Oh vielen Dank, das hab ich irgendwie nicht finden können. Das hilft bestimmt. Das mit der Anmeldung geht auch... STF
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden