Jump to content

authoritative/non-authoritative Restore USN-Rollback


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich arbeite mich gerade in die Recovery Möglichkeiten vom AD ein, jetzt stellt sich mir die folgende Frage:

Warum geschieht bei einem authoritative/non-authoritative Restore kein USN-Rollback ?

Gibt es da eine interne Prozedur die die InvocationID neu setzt? Oder etwas ähnliches?

 

Danke und Gruss

Geschrieben

Hallo,

 

wie Du richtig erkannt hast, wird bei einem Restore die InvocationID neu gesetzt. Verantwortlich dafür ist ein Registrykey unterhalb von HKLM:\System\CCS\Services\NTDS\Parameters der während des Restores gesetzt wird.

 

Viele Grüße

 

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antwort. Hab ichs mir doch gedacht ;-)

 

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob folgendes Recovery Szenario ohne spätere Komplikationen möglich wäre:

 

Ich habe ein Image und System State vom selben Zeitpunkt. Nun spiele ich zuerst das Image zurück und starte im DSRM und spiele dann den Systemstate zurück. Anstatt den System State könnte ich aber auch nur den Reg Key setzen. Anschliessend neustarten und normal booten.

Sollte dann so passen oder ?

bearbeitet von rattenkoenig
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...