hegl 10 Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Ich habe das im Anhang gezeigte Netz und möchte nun von LAN-A nach LAN-C zugreifen. Das Problem ist hier, dass auf der Standleitung der beiden Router nur Quell-Adressen aus LAN-B nach LAN-C dürfen. Die Firewall (Cisco ASA) am LAN-B habe ich selber im Zugriff, weiß aber nun nicht, wie ich das genau umsetzen soll. Ich muss ja irgendwie die Adressen aus LAN-A hinter denen aus LAN-B verstecken, sprich also an der ASA NAT-ten. Nur wie? Die Router habe ich nicht im Zugriff.
blackbox 10 Geschrieben 4. Februar 2013 Melden Geschrieben 4. Februar 2013 Hi, wie du richtig sagst - du musst Natten. Die Frage ist - reicht es wenn du Netz A komplett hinter einer IP von Netz versteckst (also PAT) oder du echtes NAT machen willst 1:1 (dann brauchst du halt entsprechend viele IP´s aus Netz B. Ist halt ein "Standard" NAT.
hegl 10 Geschrieben 5. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2013 (bearbeitet) PAT reicht aus. Es ist eh "nur" eine Übergangslösung...obwohl...nichts hält länger als ein Provisorium....Kann ich denn ein static von einem Netz auf einen Host machen? bearbeitet 5. Februar 2013 von hegl
Otaku19 33 Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 das ist zwangsweise dynamisch
blackbox 10 Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Hi, ja das ist ja "Standard" PAT - das macht ja jeder DSL Router...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden