Jump to content

Terminalserver m. Outlook 2003 Zugriff via Exchange-http


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben einen Terminalserver 2003 R2 SP2 Enterprise Edition. Darauf ist ein 2003er Office-Paket SP3 installiert.

 

Wir sind mit unseren Postfächern auf einen neuen Exchangeserver (2010)  umgezogen und greifen u. a. mit dem Terminalserver via "Exchange-Verbindung mit HTTP herstellen" auf https://webmail.blablabla.bla zu.

 

Die physischen Outlook Clients 2003/2010 greifen ohne Schwierigkeiten auf den Exchangeserver zu.

 

Auf dem Terminalserver kann bei 10 gestarteten Outlookclients noch zufriedenstellend gearbeitet werden.

Werden es mehr - ca. 15-20 - können nur noch wenige TS-Clients auf den Exchangeserver zugreifen und Outlook verliert die Verbindung und friert sporadisch ein.

 

Vor dem Umzug hat der Zugriff von 20-30 Ol-Clients problemlos funktioniert.

 

Wir haben in den Exchange-Proxyeinstellungen eigentlich schon jede Variante durchgetestet.

 

Fällt jemandem dazu etwas ein?

 

Gruss

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...