netzrate 10 Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hallo zusammen, nachdem sich, warum auch immer, mein Virtueller Exchange 2010 zerlegt hat werde ich nun einen neune aufsetzen. HW als "Blech":Dell T110II Server mit 24GB RAM, die Virtuelle Maschine hat 8 GB RAM/2 CPUs und bis dato einwandfrei funktioniert. Als Grundlage für beide Server ist ein 2008 R2 Den Snapshot kann ich wiederherstellen bzw. wenn ich die Platte nun in eine andere Virtuelle Maschine hänge kann man darauf einwandfrei zugreifen.Nur wenn ich die Büchse neu starte kommt nichts mehr, egal in welchem Modus (Wiederherstellung, letze als bekannt funktionierende usw.)Ich muss dazu sagen das dass Blech darunter in den letzen Wochen dreimal abgeschmiert ist wegen eines Treiberfehlers. Der Fehler ist nun weg, jedoch hat es mir auch andere Virtuelle Systeme runtergezogen, daher denke ich werde ich die Kiste besser neu aufsetzen bevor ich da noch stundenlang suche. Kann ich nun den Informationsstore einfach kopieren und von Hand einbinden? Ich kann am Server nichts mehr aufrufen, weder die Console noch sonstwas aus der Verwaltung. Auch ein Backup über die Servertools kann ich nicht mehr anstoßen.... Wie kann ich am besten vorgehen? Danke für Eure Rückinfos. :)VGMichael
GuentherH 61 Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Auch ein Backup über die Servertools kann ich nicht mehr anstoßen.... Wieso Backup? Du meinst wohl Restore. Und wieso funktioniert das Restore nicht? Ansonsten gehe den empfohlenen Weg - http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876874.aspx#SerRec LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden