Jump to content

Sicherheit?


Luk
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

da ich einen Exchange Server auf einem Windows Small Business Server 2011 Standard einsetze, welche die E-Mails mittels POPcon abholt, würde ich gern wissen, welche Sicherheitstipps Ihr für mich hättet. Es zeigt kein MX-Eintrag auf den Server, die Domänen sind extern gehostet und es werden lediglich nur die Postfächer mittels POP3 abgeholt und in die Exchange Mailboxen gelegt.

 

Für jeglichen Tipp wäre ich euch sehr dankbar, da ich schlimmes vermeiden möchte.

 

Danke & Gruß,

Lukas

Geschrieben

Moin,

 

der erste Tipp - den wirst Du hier noch öfter hören - hat nichts mit Sicherheit zu tun: POP3-Connectoren sind Mist und schaffen mehr Probleme, als sie lösen. Wenn es irgend geht, sollte man die vermeiden.

 

Und zur Sicherheit gibt es die "allgemeinen" Hinweise:

 - regelmäßig Updates installieren

 - regelmäßige Backups machen (Auslagern nicht vergessen)

 - eine vernünftige Firewall in Richtung Internet

 - Virenscanner nach Schutzbedarf auf Servern und/oder Clients

Geschrieben

Hi Robert,

 

diese Schritte befolge ich strikt. Es geht mir überwiegend drum, das der Server nicht als SPAM/Relay Server genutzt werden soll. Da ich ja auch noch neu im Bereich Exchange bin, ist mein Know-How sehr gering.

 

Gruß,

Lukas

Geschrieben

Wenn Du am Standard nichts verändert hast, ist Exchange kein offenes Relay, dann dürfen nur authentifiziert User und auch nur mit ihrem eigenen Absender relayen. Ob SBS konkret was ändert, weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.

 

Wenn aus dem Internet kein Zugriff via SMTP (Port 25) möglich ist, hättest Du auch das Problem von außen nicht, selbst wenn mal eine Konfig falsch läuft.

Geschrieben

Da der Mailverkehr über einen externen Provider läuft, kann ich ja beruhigt den Port 25 vom WAN nach LAN dicht machen, dieser wird ja nur vom LAN zum WAN benötigt, oder liege ich da falsch?


Danke!

Geschrieben

Ja, dann braucht es Port 25 nur ausgehend. Und wenn Du da einstellst, dass nur der Exchange nach draußen senden darf, verhinderst Du außerdem noch, dass ein Client, der sich einen Virus eingefangen hat, von sich aus Spam versendet.

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...