Jump to content

Einzelne Ordner leer, wenn man diese über die Bibliothek öffnet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab hier ein ganz seltsames Verhalten von Win7. In den Dokumenten in der Bibliothek liegen ~40-50 Ordner. 2 davon sind laut Windows leer, wenn man diese öffnet (sind Unterordner - einmal 2. und einmal 3. Ebene). Öffne ich den Ordner über c:\benutzer\.... wird der Inhalt dargestellt.

Ordnereigenschaften über die Bibliothek sind auch richtig. Ich habe nun den besagten Ordner über die Bibliothek geöffnet und dann über c:\benutzer\..... einmal umbenannt. Das andere Explorerfenster merkt das, ändert den Ordnernamen auch in der Adresszeile und zeigt den Inhalt an. Ändere ich den Namen zurück, verschwindet der Inhalt sofort wieder...

Workaround ist nun einfach die Ordner umzubenennen und einen "-" dahinter zu machen. Aber wie kann sowas denn passieren?

Dachte die Bibliothek ist nichts anderes, als eine Verlinkung auf die Ordner unter c:\benutzer\...\.

 

 

Grüße!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...