erich_re 10 Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 Für einen Leitstand muss sichergestellt werden, dass immer nur die Leitstand Software (C# .Net Windows Forms) läuft und (von diesen Benutzern) kein anderes Programm gestartet werden kann. (Ausnahme: Administrator). Da die Benutzer durchaus fachkundig sind reicht es wohl nicht aus, einfach den Explorer Prozess zu stoppen !? Wer kann mir dazu einen Tipp geben ?
grizzly999 11 Geschrieben 29. November 2003 Melden Geschrieben 29. November 2003 Hallo erich_re und Willkommen im Board :) Um was für ein OS handelt es sich denn? Mit oder Domäne? grizzly999
erich_re 10 Geschrieben 30. November 2003 Autor Melden Geschrieben 30. November 2003 Hallo grizzly999, Es handelt sich um Windows XP. Zur Anmeldung sind 2 Varianten vorgesehen: Windows Benutzername (mit Domäne) und Personalnummer (ohne Domäne, Einstieg als lokaler User).
auer 10 Geschrieben 30. November 2003 Melden Geschrieben 30. November 2003 Dazu muß das C#-Programm selbst etwas erfüllen, hinzu kommen die Betriebssystem-Dinge (die erzählen dir andere). Drei Dinge fallen mir aktuell ein: Verwendet das Programm die normalen Datei-Öffnen / Speichern - Masken (System.Windows.Forms.OpenFileDialog - Klasse), so hat man dort mit der rechten Maustaste einen Explorer. Dann wird sich wahrscheinlich das Programm selbst darum kümmern müssen, daß Strg+Alt+Entf abgefangen wird, auf daß man nicht den Taskmgr startet (vielleicht gibt es dafür auch eine Richtlinie). Es muß sichergestellt sein, daß bei einem Programmabbruch nicht ein Debugger gestartet wird, mit dem man eine eigenständige Ebene hat. ------------- Gruß, Auer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden