Jump to content

DFS replikation nur "one way"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ist es möglich eine DFS replikation nur auf 1 Seite möglich zu machen bei nur 2 Servern?

 

Server 1 C:\DFS wird nach Server 2 C:\DFS repliziert. Wenn ich nun auf server 2 C:\DFS etwas lösche, möchte ich nicht dass es auf Server 1 gelöscht wird.

 

Sollte dann eher so sein dass das File wieder von Server 1 nach Server 2 repliziert wird.

 

Ist dies Irgendwie möglich?

Geschrieben

Hallo olc,

 

Ich kann dies nicht anwenden...

 

On the Memberships tab, right-click the appropriate replicated folder and member and then click Make read-only, or Make read-write

 

Wenn ich einen rechtsklick auf den Ordner mache kann ich nur DELETE MEMBER, DISABLE, PROPERTIES wählen...

Geschrieben

Hi spalato,

 

Du hast auch wirklich Windows Server 2008 R2 auf beiden Seiten?

Wie sieht es mit der CMD aus dem TechNet Artikel aus?

Dfsradmin membership set /RGName:<replication_group> /RFName:<replicated_folder> /MemName:<DOMAIN\Server>/RO:true

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Hi,

 

nein, nicht daß ich wüßte. Solange das Schema auf Windows Server 2008 oder höher ist, gibt es keine Abhängigkeiten zum Domain Functional Level >= 2003. Zumindest nicht für diese Funktion.

 

Noch einmal nachgefragt: Wie sieht es mit der Kommandozeile aus?

 

Der TechNet Artikel nennt auch weitere Anforderungen:

Important

 

To use read-only replicated folders, the schema must include the Windows Server 2008 or newer schema additions. To view or manage replication groups that contain read-only replicated folders or members that are failover clusters, you must use the version of DFS Management that is included with Windows Server 2008 R2.

Viele Grüße

olc

Geschrieben

funktioneirt auch nicht...

 

Ich gebe folgendes ein:

 

Dfsradmin membership set /RGName:Backup_Servername /RFName:D:\DFS_Backup /MemName:DOMAIN\Servername>/RO:true

 

Wenn cih dies so ausführe kommt die Fehlermeldung:

 

Failed:

Membership SERVERNAME (D:\DFS_Backup) cannot be found.

Geschrieben

Hi,

 

hast Du die Ausgabe von "Servername" (Parameter /MemName) hier angepaßt oder tatsächlich die CMD nicht an Deine Servernamen angepaßt? Die Fehlermeldung ist ja recht eindeutig.

 

Viele Grüße

olc

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...