pctech 10 Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Hallo, normalerweise muss man doch NPS Registrieren damit z.B. RADIUS Authentifizierung läuft. Das habe ich nicht gemacht, die Authentifizierung funktioniert aber trotzdem, meistens. NPS ist auf einem DC installiert. Muss ich nun unbedingt NPS im AD Registrieren oder nicht.
Hannes91 10 Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Hallo, du musst den NPS nicht zwingend im AD regestrieren. Du kannst auch mit Lokalen Server gruppen die authentifizierung machen oder mit Zertifikaten ohne eine Integration ins AD (soweit ich weiß) Was spricht dagegen den NPS im AD zu regestrieren?
pctech 10 Geschrieben 5. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 An sich spricht nichts dagegen, nur warum die AD Authentifizierung über RADIUS funktioniert wundere ich mich. Ich meine wenn der RADIUS Server nicht im AD Registriert ist, dann kann er die Anmeldedaten nicht lesen und ans AD weiterleiten. oder funktioniert das ganze irgendwie anders?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden