HellSpawn666 10 Geschrieben 28. November 2012 Melden Geschrieben 28. November 2012 Hallo, wir haben einen Terminalserver auf dem ein Zertifikat installiert werden soll welches die Zertifikatswarnung beim Verbinden verhindern soll. Hierzu habe ich ein Wilcardzertifikat (*.firma.de) in den lokalen Zertifikatsspeicher des Servers importiert (zuerst mit "Speicherort automatisch zuordnen" oder so Ähnlich, dann nacheinander nach "Remote Desktop", "Eigene Zertifikate", "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" (habe ich im Netz gefunden) und "Organisationsvertrauen"). Das Problem ist, dass ich in der "Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts", "RDP-Tcp" -> Eigenschaften, im Reiter "Allgemein", nach dem Klick auf "Auswählen" folgende Meldung erhalte: "Auf dem Remotedesktop-Sitzungshost sind keine Zertifikate installiert." Der Server ist ein Windows Server 2008 R2 mit SP1, ich habe es per Konsole und per "normaler" RDP-Verbindung probiert... Das Zertifikat ist von COMODO High-Assurance Secure Server CA, gültig bis 2016 und bei "Beabsichtigte Zwecke" steht "Serverauthentifizierung, Clientauthentifizierung" (ach ja, einen Anzeigenamen hat es auch...). Ich weiß nicht was ich machen muss um das entsprechende Zertifikat auszuwählen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden