Jump to content

RemoteApp: Ports für externe Verbindung


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich beschäftige mich gerade das erste Mal intensiv mit RemoteApps unter Windows Server 2012. Ziel soll es sein, dass man von extern auf eine Webseite geht und von dort ausgewählte Programme starten kann - also ein "klassisches" RemoteApp via WebAccess, Broker und Gateway.

 

Mittlerweile bin ich bereits soweit, dass ich auf "https://remoteapp.domain.de/RDWeb" im Browser gehen kann und dann das freigegebene Programm sehe. Wenn ich draufklicke geht auch erwartungsgemäß das RemoteApp-Fenster auf. Dort steht dann:

 

Typ: RemoteApp-Programm

Pfad: MeinProgramm

Name: MeinProgramm

Remotecomputer: broker.remoteapp.domain.de

Gateway: remoteapp.domain.de

 

Wenn ich nun auf "VErbinden" klicke, dann erscheint folgende Fehlermeldung:

 

Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver temporär nicht erreichbar ist. Versuchen Sie später, die Verbindung wiederherzustellen, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Hilfe zu erhalten.

 

Bisher sind alle Test-Server im gleichen Netz und von extern steht mir eine IP zur Verfügung, wo ich per NAT einfach die entsprechenden Ports weiterleite. Bisher ist dort Folgendes eingerichtet:

 

443 (TCP) => WebAccess-Server

444 (TCP) => Gateway-Server

3391 (UDP) => Gateway-Server

3389 (TCP) => Broker-Server (auch testweise auf den Gateways-Server weitergeleitet, gleiche Fehlermeldung)

 

1) Müssen noch weitere Ports freigeschaltet werden, damit der Gateway-Server richtig angesprochen werden kann?

 

2) Ist es überhaupt richtig, dass bei Remotecomputer "broker.remoteapp.domain.de" steht - weil dieser Name ist ja nur intern auflösbar. Extern ist ist per DNS-A-Eintrag nur "remoteapp.domain.de" auf eine feste IP-Adresse aufgelöst; offizielles Zertifikat ist für diese Domain auch eingerichtet

 

Hat jemand n' Idee, wie ich am besten vorgehe, um das Problem in den Griff zu bekommen? Bin für jeden Tipp dankbar!!!

 

Gruß

 

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...