Jump to content

2008R2: Interner Nslookup nur mit fqdn möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass Abfragen per Nslookup nur noch mit angehängtem .domäne.local funktionieren.

 

Zur vorgeschichte: Der 2008er ist DC und Exchange 2010 Server.

 

Zu Testzweckein wurde ein Sharepoint Foundation 2010 installiert.

Da ich mich mit Sharepoint nicht so auskenne vermute ich, dass da etwas durcheinandergekommen ist.

Um den Sharepoint über Sharepoint.domain.local auf Port 80 zu erreichen habe ich einen DNS Hosteintrag mit der gleichen IP gesetzt.

 

Per nslookup habe ich dann gemerkt, dass der Server sich nicht mehr mit server2008.domain.local meldet sondern mit sharepoint.domain.local.

 

Danach habe ich den DNS Eintrag Sharepoint entfernt.

 

 

 

Ein nslookup server2008.domain.local funktioniert.

 

C:\Users\user.domain>[b]nslookup[/b]
Standardserver:  server2008.domain.local
Address:  192.168.3.1

> [b]server2008[/b]
Server:  server2008.domain.local
Address:  192.168.3.1

*** server2008 wurde von server2008.domain.local nicht gefunden: Non-existent domain.

> [b]server2008.domain.local[/b]
Server:  server2008.domain.local
Address:  192.168.3.1

Name:    server2008.domain.local
Address:  192.168.3.1

 

Vielleicht hab ich ja nur nen Brett vor´m Kopp, aber ich hab keine Idee, woran es noch liegen kann.

 

Danke im voraus!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...