Jump to content

Remoteinstallation per WDS - Kein übereinstimmender Netzwerktreiber


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Experten!

 

Ich bin zwar Server-Anfänger, möchte aber trotzdem für den Computerladen, in dem ich gerade arbeite, gern eine WDS-Umgebung für Windows-Installationen einrichten.

 

Einrichtung des Windows Server 2008 R2 inkl.Domain, DHCP, DNS und WDS hat auch alles schön geklappt, der erste Netbootvorgang ebenfalls.

 

Aber beim Versuch, Windows auf meinem Laptop mit JMicron-Netzwerkkarte zu installieren, stieß ich - wie wohl viele andere vor mir - auf die folgende Meldung:

 

"...: In diesem Abbild wurde kein übereinstimmender Netzwerkkartentreiber gefunden. ..."

 

Meine Google-Recherchen liefen auf die Erkenntnis hinaus, dass aufgrund des Wechsels von PXE zu SMB während der Remoteinstallation vorab passende Netzwerktreiber in die Installationsabbilder integriert werden müssen, was zudem wohl auch nicht ganz einfach ist.

 

Und das ist zwar eine akademisch recht interessante Aufgabe, aber für unserern Ladenbetrieb mit Laufkundschaft und völlig heterogenen Geräten eher ungeeignet.

 

Ich habe daher folgende Fragen:

 

1) Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel von PXE auf SMB zu unterbinden und die Treiber, wie bei Installationen von Optischen oder USB-Datenträgern üblich, einfach später hinzuzufügen?

 

2) Falls 1) nicht zutrifft, gibt es irgendwelche Universaltreiber, die dieses Problem umgehen? Oder wenigstens herstellerspezifische Universaltreiberpakete?

 

3) Gibt es ein anderes System (beispielsweise basierend auf Linux, Serva/TFTP32, OPSI o.ä.), bei dem fehlende Netzwerktreiber kein Problem darstellen?

In diesem Fall würde ich mich dann lieber in sowas einarbeiten.

 

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!

 

Freundliche Grüße,

Bez

Geschrieben

Dein WindowsPe benötigt alle Netzwerkkartentreiber die notwendig sind, alle deine Geräte mit Basis Netzwerkfunktion zu betreiben. Ich verstehe nicht, warum das ungeeignet sein soll. Du bootest von deinem WinPE, stellst fest, der Treiber fehlt und integrierst diesen dann. Du findest sicherlich bei Ultimate Boot CD (o.ä) eine Sammlung von Netzwerkkartentreibern die du einbinden kannst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...