Jump to content

Stacking Cable für Stack mit 3x 3Com 5500G-EI


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Wir möchten einen Stack um einen Switch erweitern, der bisher aus 2 Stück 3Com 5500G-EI besteht. Im Beispielbild (4 statt in unserem Fall 3 Switches) ist SW1 mit SW2, SW2 mit SW3, SW3 mit SW4 und SW4 mit SW1 verbunden.

 

Meine Frage: Muss SW1 zwingend mit SW4 verbunden sein oder würde es in unserem Fall auch ausreichen, wenn SW1 mit SW2 und SW2 mit SW3 verbunden sind?

 

Das Problem ist, dass wir nur ein zusätzliches Stacking-Kabel zur Verfügung haben und das in der Doku angegebene Kabel mit der Herstellernummer 3C17263 entweder gar nicht mehr lieferbar oder utopisch teuer ist.

 

 

Beste Grüße

Marco

post-64988-13567390201728_thumb.jpg

Geschrieben

Hi Marco.

 

So wie's im Bild ausschaut hast Du einen Ring gebildet, von welcher Seite aus ein switch angebunden ist ist egal.

Im Normalfall, zumindest bei den switchen die ich kenne, bleibt die Rückführung bei dieser Beschaltung datentechnisch "offen", also getrennt. Trennst Du den Ring an einer Stelle wird, nach 'nem kurzen "Luftholen, diese Verbindung automatisch aktiviert und alle Deine switche hängen wieder im Netz.

Läßt Du diese Rückführung weg hast Du einen Strang gebastelt, fällt der in der Mitte aus hast Du keine Verbindung mehr zwischen den dann 2 Segmenten Deines Stranges.

Vielleicht wird's so ja ein bißchen klarer.

 

ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

M.

Geschrieben

Hi M.

 

Danke für deine schnelle Antwort.

 

Das bedeutet also, wenn ich's richtig verstanden habe, dass das Verbindungskabel zwischen SW1 und SW3 (oder generell zwischen dem ersten und dem letzten Switch im Stack) nur zur Ausfallsicherheit dient, falls einer getauscht wird oder einer ausfällt. Richtig?

Geschrieben

Hi Marco.

 

Ja, prinzipiell richtig.

Soweit ich weiß, gibt's ein paar richtige dicke cores bei denen über internes Loadbalancing beide beschalteten Schnittstellen zur Durchsatzerhöhung verwendet werden können. Allerdings hab' ich davon nur gehört, selbst gesehen hab' ich's nicht. ... und Deine 3 3Coms sind meines Wissens nicht in der Abteilung "dicke" cores einzuordnen.

Vielleicht kommt ja hier noch einer der citrixgurus vorbei und kann uns was darüber erzählen.

 

ciao und immer noch 'nen angenehmen Nachmittag

M.

 

btw.: Willkommen an bo(a)rd

Geschrieben

Prima, vielen Dank! Dann werden wir den dritten Switch erstmal "im Strang" in Betrieb nehmen und gucken, ob das alles so ohne weiteres funktioniert.

 

Dir auch noch einen angenehmen Nachmittag! :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...