cjmatsel 10 Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Hi, folgendes zur Situation: Ich habe ein RZ aufgebaut mit mehreren Standort-Servern. Im RZ steht ein Windows-Printserver. Die Drucker werden per Loginscript für jeden Benutzer eingerichtet; der Benutzer selbst kann sich aus den Freigaben vom Printserver weitere Drucker hinzufügen. Die Drucker sind per IP ansprechbar. Im RZ werden Applikationen per Citrix-XenApp bereitgestellt. Mein Problem: Sobald Drucke über Citrix direkt an den Printserver gestellt werden, werden die Daten unkomprimiert (PCL5) bis zum Drucker gesandt und meine WAN-Leitung stockt kurze Zeit. Ich möchte ungern Zusatzsoftware im mittleren 4-stelligen Bereich investieren um hier eine Kompression zu erreichen; gibt es evtl. Windows-Bordmittel oder einfache strukturelle Änderungen welche mir helfen könnten? P.S.: In der nächsten Woche werden wir den Citrix-Datenstrom priorisieren; aber das bedeutet auch dass der eigentliche Druck noch länger dauern wird... :-/ cu, cjmatsel
Leuchtkondom 17 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo, war letztens selber auf der Suche nach einer Drucklösung ... also wenn Thinprint für dich zu teuer ist (4stellig) dann habe ich noch eine andere Lösung gefunden die nur 299$ Kostet (pro Server). Nennt sich TSPrint ... schau dir das mal an ... habs bei uns mal in der Testumgebung gestestet und für das Geld hats eigentlich nen echt guten Eindruck gemacht... Remote Desktop Printing | TSPrint | TerminalWorks
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden