Jump to content

Fileservermigration von Windows 2003 auf Windows 2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende Umgebung.

 

1x SBS2008 (DC, Mailserver, Sharepointserver)

1x Fileserver Windows 2003 (alter Fileserver)

1x Fileserver Windows 2008R2 (neuer Fileserver)

Vollgeswitchtes Gbit Netzwerk.

 

Die Daten wurden sauber vom Total Commander auf den neuen Server übernommen. Loginscripte sind angepasst und die Netzlaufwerke zeigen auf den neuen Server. Es läuft soweit alles wunderbar bis auf die Technik.

Diese Arbeitet mit dem Programm Visual CAD 5.0. Die Zeichnungen die bearbeitet werden sind ca. 20-40MB groß. Wenn diese Abgespeichert werden dauert dies bis zu 10 Minuten. Von den Rechnern aus der Technik schiebe ich die Daten mit ca. 50-80MB/sek auf den neuen Server. Den Virenscanner habe auf den Clients deinstalliert. Auf dem neuen Fileserver ist noch kein Virenscanner. Auf den alten Fileserver geht das Speichern ohne Probleme.

 

Hat jemand eine Idee was mir da noch dazwischen kommen kann?

 

Gruß

Geschrieben

Habe die Lösung vermutlich gefunden. Zumindest geht das Speichern schneller. Folgende Daten habe ich angepasst.

 

Server

HKLM\system\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\

Parameter Value

NtfsDisable8dot3NameCreation 1

TreatHostAsStableStorage 1

AdditionalCriticalWorkerThreads 64

MaximumTunnelEntries 32

MaxThreadsPerQueue 64

RequireSecuritySignature 0

MaxMpxCt (not applicable with SMB 2 clients) 32768

 

Client

HKLM\system\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters

Parameter Value

DisableBandwidthThrottling 1

EnableWsd 0

RequireSecuritySignature 0

FileInfoCacheEntriesMax 32768

DirectoryCacheEntriesMax 4096

FileNotFoundCacheEntriesMax 32768

MaxCmds 32768

 

Mehr Info gibt es hier.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/gg463392.aspx

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...