guybrush 19 Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Hallo Kollegen, Für eine Teststellung habe ich vor, 2 Fileserver (geringe Datenmenge, geringe Änderungen) über unsere WAN-Leitung (10MBit sync) und DFS zu synchronisieren. Einige arbeiten auf Published Desktops, andere auf lokalen Computern. Interimsmäßig müssen wir beiden Gruppen gemeinsamen Zugriff auf ihre Daten gewähren. SMB über WAN ist naturgemäß keine Option. Eventuell noch Branch Cache, da ich die DFS-Replikation anderen Orts so oder so benötige, will ich mich hier gleich daran versuchen. Da jetzt der neue 2012 Server da ist, der nativ ja dedupliziert und somit eine recht interessant Wahl für einen Fileserver generell darstellt, wollte ich mal in die Runde werfen, ob ich gleich aufs neue Pferd setzen soll, oder bei altbewährtem bleiben soll? Noch bin ich in einer Phase, wo ich es mir aussuchen kann. Was meint ihr? Gibt es technische Gründe für/wider 2008R2<->2008R2 oder 2012<->2012? Beste Grüße Johannes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden