Jump to content

Event-ID 27 - KDC error


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in einer Server 2003 / 2008 Domaincontroller-Mischumgebung mit Forest und Domainlevel 2003 kommt es nach der Anbindung eines Standortes auf meinen DC´s am Hauptstandort vermehrt zu folgendem Fehler:

 

Event ID 27 - KDC Error

While processing a TGS request for the target server krbtgt/XXX, the account xxx$@XXX.XX did not have a suitable key for generating a Kerberos ticket (the missing key has an ID of 8). The requested etypes were 18. The accounts available etypes were 23 -133 -128 3 1.

 

Wie beschrieben, werden am Hauptsatndort noch 2003 und 2008 R2 Server als DC´s eingesetzt. Bei dem angebundenen Standort wird ein 2008 R2 DC genutzt. Das Problem betrifft nur Clients und Server aus dem angebundenen Standort. Die DES Encryption wird bei uns nicht benötigt.

Kann mir jemand schreiben, ob der Fehler kritisch ist und wie man ihn behebt?

 

Danke vorab.

 

Grüße

Alex

Geschrieben
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi zusammen,

 

würde gerne diesen Thread nochmals kurz aufleben lassen.

Situation bei uns hat sich nicht geändert, außer dass immer mehr Windows 7 Rechner ins Netz kommen und sich die Eventeinträge bei der Kerberos-Verschlüsselung häufen. Wäre es eine Lösung, wenn ich in der Default Domain Policy folgendes hinterlege:

 

http://support.microsoft.com/kb/977321/de

 

Danke und Grüße

Alex

Geschrieben

Hat noch jemand hierzu eine Idee, bzw. muss ich hier was anpassen oder ändern?

Bisher habe ich die Meldungen ignoriert da, soweit ich nachgelesen habe, der Client später eine erneute Aushandlung versucht, die dann auch irgendwann erfolgreich ist.

Bzw. sind Zugriffsprobleme hier im Netz und den angebundenen weltweiten Lokationen auch nicht bekannt. Aber wir haben auch bisher nicht wirklich viele Windows 7 Rechner ausgerollt.

 

Grüße

Alex

Geschrieben

Hi,

 

im Kern hast Du die Antwort ja schon erhalten - woher weißt Du, daß DES nicht mehr genutzt wird? Hast Du das geprüft?

 

Schneide einmal nach einem "klist purge" auf dem Windows 7 Client den Zugriff auf eine Ressource mit dem NetMon 3.4 oder WireShark mit. Der Ressourcenzugriff muß natürklich den Fehler nach sich ziehen, sprich Du mußt prüfen, welche Ressourcenzugriffe die Fehler verursachen.

 

Dann schaust Du Dir wie im KB-Artikel auch gezeigt den Trace an, um zu prüfen, ob die Frage nach DES Verschlüsselung vom Client kommt oder vom DC angeboten wird. Das grenzt das Problem schon ein.

 

Schau Dir auch noch einmal die beiden oben in meinem Post verlinkten Artikel an.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...