markus-xm 10 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo, wir haben auf unserem SBS2011 einige Adressbücher und Emailverteilerlisten importiert, nachdem wir diese auf einem anderen SBS Server kopiert haben. Das ist bisher passiert: Bei dem Quellserver handelt es sich um ein Gerät an einem anderen Standort. 1. Wir haben dort die öffentlichen Adressbücher in ein lokales Postfach kopiert und in eine PST Datei exportiert. 2. Dann haben wir auf einem Clientrechner im SBS2011 Netzwerk die PST Datei in Outlook geöffnet und die enthaltenen Adressbücher in den Bereich der öffentlichen Ordner des SBS2011 kopiert. 3. Dann haben wir noch die Rechte für die neuen Adressbücher für alle Domänen-Benutzer erteilt. Die Clientcomputer im SBS2011 Netzwerk können die Adressbücher auch sehen und öffnen. Wenn man eine Mail versenden möchte und dann als Adressbuch einen der öffentlichen Ordner auswählt, so sieht man bei Eingabe des Namens keine Vorauswahl. Lege ich in dem öffentlichen Ordner einen neuen Eintrag an also einen neuen Adresseintrag, dann wird dieser auch angezeigt beim Auswahlversuch über die Adressliste. Auffällig ist das ein neuer Eintrag ein anderes Symbol hat als die importieren. Der neue hat ein Symbol mit einer Visitenkarte, die einen kleinen Kopf zeigt. Die anderen (importierten) Einträge haben ein anders Symbol: Eine kleine Karte mit 2 Einkerbungen unten. Wenn ich einen importierten Eintrag öffnen und "Speichern unter" wähle, so hilft dies leider auch nicht. Das Symbol bleibt so und der Eintrag kann in der Auswahl beim Client nicht gefunden werden. ... MFG Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden