wieckie 10 Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Moin! Wir haben hier 192.168.60.X und wollen durch verändern der Sub auf 192.168.61.X erweitern. Netzmaske auf Clients und Servern auf 255.255.254.0 verändern ist klar. Was ist aber sonst noch notwendig (Routing?/Netzwerkeinstellungen?), dass ich mit einem Client aus dem"61'er" auf einen Server/Client aus dem "60'er" zugreifen kann. Danke aus dem Norden
wimpex 10 Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Ola! Gar nichts. Bsp.: IP Address : 192.168.60.0 Address Class : Classless /23 Network Address : 192.168.60.0 Subnet Address : 192.168.60.0 Subnet Mask : 255.255.254.0 Subnet bit mask : nnnnnnnn.nnnnnnnn.nnnnnnnh.hhhhhhhh Subnet Bits : 23 Host Bits : 9 Possible Number of Subnets : 1 Hosts per Subnet : 510 Selected Subnet : 192.168.60.0/255.255.254.0 Usable Addresses : 510 Host range : 192.168.60.1 to 192.168.61.254 Broadcast : 192.168.61.255 Die IP 192.168.60.0 (Subnet) und 192.168.61.255 (Broadcast) darfst du dann natürlich nicht verwenden. MfG wimpex
wieckie 10 Geschrieben 27. August 2012 Autor Melden Geschrieben 27. August 2012 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt versucht mit einem client 192.168.61.1 255.255.254.0 auf einen Server 192.168.60.1 255.255.254.0 zuzugreifen. Ping schlägt fehl. Muss etwas auf den Switches passieren?
wimpex 10 Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Poste mal die IP-Konfiguration von PC und Server. MfG wimpex
Stefan W 14 Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Hi wieckie. Der Server ist Winfirewalltechnisch darauf konfiguriert, dass er Antworten gibt? bitte überprüfe das mal. lg Stefan
wieckie 10 Geschrieben 28. August 2012 Autor Melden Geschrieben 28. August 2012 Ping auf Server aus dem 60er geht. Server: IP192.168.60.1 Sub 255.255.254.0 DNS 192.168.60.8 Client: IP 192.168.61.1 Sub 255.255.254.0 Habe es auch noch mit einem anderen Server versucht, dort ist das gleiche.
wimpex 10 Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Mach mal bitte ein "ipconfig /all" auf beiden Maschinen und poste diese. MfG wimpex
wieckie 10 Geschrieben 28. August 2012 Autor Melden Geschrieben 28. August 2012 Das Problem ist gelöst. Auf meinem Testclient-Notebook lief der Checkpoint Secure Client. Der hat geblockt. Ping in beide Richtungen und Zugriff auf Server funktioniert nun, wenn auch anscheinend etwas langsam. Werde jetzt weiter alles durchtesten. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Stefan W 14 Geschrieben 28. August 2012 Melden Geschrieben 28. August 2012 Ping in beide Richtungen und Zugriff auf Server funktioniert nun, wenn auch anscheinend etwas langsam. hi, freut mich dass es funktioniert. was heißt langsam? von wievielen ms Antwortzeit sprechen wir? lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden