Jump to content

ProCurve Switch 2510G-24 und ProCurve Switch 2510G-48 verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe jeweils einen ProCurve Switch 2510G-24 und einen ProCurve Switch 2510G-48. Diese möchte ich mittels 4 LAN-Kabel verbinden. Um keinen Loop zu erzeugen oder "Bremsen"

 

einzubauen würde ich gern wissen, wie ich die beiden Teile konfiguriere.

 

 

LACP oder Port-Trunking?

Wo muss ich was einstellen?

Oder muss ich dazu jeweils die Ports mit "T" nutzen?

 

Würde gern bei jeden der beiden Switche Port 1 bis 4 dafür nutzen.

 

Danke für Eure Hilfe.

Geschrieben

LACP machst du eigentlich vornehmlich beim verbinden mit anderen NW-Komponenten wie CISCO. Da das Port-Trunking bei HP eher was eigenes ist soweit ich weiß.

Daher reicht es aus wenn du von ProCurve zu ProCurve einen Trunk konfiguriert und Port 1-4 dort rein nimmst.

Das sollte eigentlich funktionieren.

Geschrieben

Bin jetzt folgerndermaßen per telnet vorgegangen:

 

2510G-48

 

config

int 1-4 disable

int 1-4 lacp active

int 1-4 enable

 

2510G-24

 

config

int 1-4 disable

int 1-4 lacp passive

int 1-4 enable

 

Scheint als ob einer aktiv und der andere passiv laufen muss.

 

Hmm

Geschrieben

mhhhm wenn ich jetzt nur nen ProCurve hier hätte könnte ich dir genau helfen.

 

Am einfachsten gehst du mal über: menu befehl in der Konsole.

 

dort findest du dann irgendwo sowas wie Port/Trunk Settings soweit ich mich erinnere.

 

Ich glaub nicht dass die LACP Active/Passive Konfiguration die korrekte Wahl ist!

 

Hast du mit deiner jetzigen Konfig denn mal gemessen?

Geschrieben
mhhhm wenn ich jetzt nur nen ProCurve hier hätte könnte ich dir genau helfen.

 

Am einfachsten gehst du mal über: menu befehl in der Konsole.

 

dort findest du dann irgendwo sowas wie Port/Trunk Settings soweit ich mich erinnere.

 

Ich glaub nicht dass die LACP Active/Passive Konfiguration die korrekte Wahl ist!

 

Hast du mit deiner jetzigen Konfig denn mal gemessen?

 

Korrekt Rhaneberg, Trunk kannst du auf der CLI unter menu -> switch configuration -> Port/Trunk Settings konfigurieren oder Alternative direkt den CLI Parameter eingeben: "trunk PortNummer1-PortNummer4 trk1 trunk"

Trk1 steht für Trunk-Group...

 

LACP ist für 802.3ad Umgebungen, kommt meist dann in den Einsatz wenn du redundante physische Verbindungen realisieren möchtest....

 

cheerz

rezax

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...