Jump to content

Exchange 2010 Mail Header


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

wir versenden Mails über einen Exchange 2010, welcher über NAT auch per MX erreichbar ist. Wenn ich mails nach extern versende, lese ich ich im Email Header immer 2 Received Medlungen:

 

Received: from mail.xxx.xxx ([xx.xxx.xxx.xxx]) by xxx-xxx-xxx.xxx.hotmail.com with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.4900);
 Wed, 15 Aug 2012 00:22:03 -0700
Received: from exchangenameintern.Domäne.local ([fe80::f825:1a6e:7c17:c092]) by
exchangenameintern.Domäne.local ([fe80::f825:1a6e:7c17:c092%11]) with mapi id
14.02.0247.003; Wed, 15 Aug 2012 09:21:57 +0200

 

Ist es normal dass der lokale Servername mitgegeben wird. Dass alles "aufgetröselt" wird ist mir klar - wer hat an wen gesendet - aber darf/ muss da mein lokaler Servername stehen?

 

Danke & Grüße

Geschrieben

Moin,

 

die Diskussion hatten wir schon mehrfach. Die zwei Header bei Dir sind ok (MBX -> HT; HT -> Empfänger = zwei Übermittlungen) und Inhalte lassen sich mit Bordmitteln nur begrenzt (FQDN auf den Connectoren) ändern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...