Jump to content

VPN und Netzwerkfreigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ich habe ein dringendes und ****es Problem bei bei bem ich keine Lösung finde.

Habe schon 5 Stunden lang versucht, gelesen Informiert und konfiguriert, aber nichts hilft.

 

Hier in der Zentrale haben wir einen Bintec R232b Router mit PPT Lizenz, die externe Stelle sitzt im Norden und soll per VPN hier Verbunden werden.

 

 

Extern/Client : Telekom DSL mit Speedport / IP 192.168.2.XX / Windows 7 Ultimate

 

Zentrale Telekom DSL mit Bintec R232b und LAN /Server2008R2/ IP: 192.168.0.XX

 

Ich habe die VPN verbindung X-Mal nach verschiedenen Vorgehensweisen auf der Bintec Seite eingerichtet.

 

Vom Client (extern) aus funktioniert die VPN Verbindung, ich kann auch Webdienste in der Zentrale per Webbrowser zugreifen, den Server anpingen und eine Remotedesktopverbindung herstellen.

 

Alles über die IP ders Servers, über den Servernamen geht dies nicht!

 

Möchte ich nun vom Client aus eine Netzwerkfreigabe auf dem Server verbinden (net use) , kommt Fehler 53, Netzwerkpfad nicht gefunden, auch wenn ich das per IP machen möchte.

 

Firewalls sind alle beendet, trotzdem sind die Ports 1723, 139 und 445 explizit überall freigeschaltet.

 

Ich bin am Verzweifeln und weiß nicht mehr weiter, es sollte doch eigentlich funktionieren?

 

Was kann das sein und welche Infos braucht Ihr noch?

Geschrieben
Firewalls sind alle beendet

Wenn du die Win-Firewall meinst: das macht mehr Probleme als es behebt.

konfigurieren > deaktivieren.

 

kann sein, dass du dich beim Freigabenamen verschrieben hast? Das ist mir ein mal passiert, da hab ich auch überall anders gesucht :)

Geschrieben

Hm...das hier:

 

23 2009-01-01 02:45:18 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5807->192.168.0.7:139 (RI 1 FI 1)

24 2009-01-01 02:45:18 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5804->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

25 2009-01-01 02:45:18 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5803->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

26 2009-01-01 02:45:18 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5802->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

27 2009-01-01 02:45:17 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5801->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

Geschrieben

also ich habe das bei mir mal nachgebaut indem ich per ISDN online gehe und mich von Netzwerk hier abkoppel.

 

Es geht hier teilweise.

Manchmal hat es schon funktioniert, meistens aber nicht...:confused::confused:

Geschrieben

 

23 2009-01-01 02:45:18 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5807->192.168.0.7:139 (RI 1 FI 1)

24 2009-01-01 02:45:18 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.60:5804->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

 

deutet darauf hin, dass du sie jetzt erst ausgeschaltet hast.

 

funktioniert nun die Verbindung?

lg

Geschrieben

Nein es geht nicht.

Wie gesagt, die VPN Verbindung an sich geht, aber nicht das Verbinden eines Netzwerklaufwerks.

 

1 2009-01-01 01:15:24 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.40:12504->192.168.0.7:139 (RI 1 FI 1)

2 2009-01-01 01:15:24 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.40:12501->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

3 2009-01-01 01:15:24 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.40:12500->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

4 2009-01-01 01:15:24 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.40:12499->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

5 2009-01-01 01:15:23 Informationen INET refuse from if 10002 prot 6 192.168.0.40:12498->192.168.0.7:445 (RI 7 FI 7)

6 2009-01-01 01:14:27 Informationen INET refuse from if 10002 prot 17 192.168.0.40:138->255.255.255.255:138 (RI 1 FI 1)

7 2009-01-01 01:14:21 Informationen INET refuse from if 10002 prot 17 192.168.0.40:137->255.255.255.255:137 (RI 1 FI 1)

8 2009-01-01 01:14:21 Informationen INET refuse from if 10002 prot 17 192.168.0.40:68->255.255.255.255:67 (RI 10 FI 10)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...