Jump to content

NTFS Berechtigungen mit Powershell


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

meine ersten Gehversuche mit Powershell bringen mich zu NTFS Berechtigungen.

Ich möchte eine AD Gruppe auf einen Ordner z.B. TEST wie folgt berechtigen:

Unterhalb dieses Ordners sollen die User Schreibrechte bekommen, den Ordner TEST selbst aber nicht löschen können.

Bisher haben wir das mit icacls und cacls gelöst, indem wir die gleiche Gruppe zweimal in den Berechtigungen hatten. Einmal mit Berechtigungen auf den Ordner TEST, einmal mit den Rechten für Unterordner. Eine Gruppe wurde mit icacls erstellt und gleiche nochmal mit cacls.

 

Das Prinzip, wie ich mit Get-Acl und Set-Acl Berechtigungen setze habe ich grundsätzlich verstanden.

 

Leider bekoome ich die o.g. Anforderung nicht gelöst, da mit Set-Acl ja die aktuellen Berechtigungen überschrieben bzw. ergänzt werden.

 

Ich hoffe, ich konnte meine Herausforderung halbwegs rüberbringen.

 

Andreas

bearbeitet von Pusemuckel
Das wichtigste vergessen.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hi,

ich habe mir die Befehle nicht angesehen, jedoch rein theoretisch müsste es möglich sein, die alten Werte mit get-acl auszulesen, in eine Variable zu schreiben, und mit set-acl diese "dazuzusetzen"

 

hast du das versucht?

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...