Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ich mach grad in eigen Regie (andere Projekt liegt ein wenig auf Eis) ein kleines WDS Projekt. Images und unattend sind klar.

 

Jetzt möchte ich das so automatisiert machen,dass alle Clients mich immer brav zu fragen haben wenn sie über PXE Ihre Installation anfordern. Das wird ja mit dem kleinen netten Häkchen gemacht und dann ab in Ausstehend.

Das soll ABER auch passieren wenn die Clients schonmal über WDS installiert wurden und danach in der Domäne gelandet sind.

 

Getreu dem Fall von Maschine X die HDD geht brach, neue rein und dann wieder diesselbe Prozedur(WDS > Image > Installation).

 

Normal verbleiben akzeptierte/abgelehnte Clients ja in der WDS Datenbank für X Tage, hier hab ich dank technet herausgefunden, dass man sie Mittels WDSUTIL und Parameter nach x Tagen oder sofort rauswerfen"löschen" kann.

 

Wo ich aber nicht weiterkomme, wie verhält sich das mit dem Ins AD eintragen. Zumal das ganze ja Per MAC und Guid abläuft. Denn der Client war ja schonmal drin oder wie verhält sich das?

 

Vielleicht hat ja jemand ein Rat oder eine Idee.

 

Regards

 

Slave

Geschrieben (bearbeitet)

Also mit dem WDS hab ich soweit alles durch, die WDSUtil Befehle kommen in eine schöne Batch und dann fluppt das.

 

Nun ist es so, dass man das Computerkonto aus dem AD löschen kann, wäre nicht das Problem, nur man ist ja gerne mal faul :D

 

Ich könnte die Guid´s entfernen und das AD Objekt entsprechend überschreiben ,so würden doch die Richtlinien die anfangs gesetzt wurden wieder greifen, oder?

 

Also einfach gesagt möchte ich gerne das erstellte Computerobjekt in bsp: Ou=WDSClients überschreiben können,wenn mir der PC mal mit nem Defekt ausfällt und ich ihn per WDS neu installiere.

 

Regards

 

Slave

bearbeitet von Slavefighter
.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...