Jump to content

Userverwaltung und Rechtevergabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also habe es geschafft ^^ Ich lerne ja was :)

 

Jetzt bleibt nur noch offen wie ich die Taskleiste für User deaktivieren kann. Kann mir das bitte jemand kurz erklären?

 

Gruß Heinz

bearbeitet von 5704heinz
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Heinz,

 

Gruppenrichtlinien werden auf Organisationseinheiten (OU) angewendet. In diesen OU´s liegen Objekte wie Benutzer und/oder Computer, die durch verknüpfte Richtlinien betroffen sind. Wenn also dein Administrator ebenfalls die Auwirkungen spürt, dann mußt du ihn in eine andere OU verschieben.

 

Gruß Thomas

 

PS: Welche Gruppenrichtlinie auf welche OU wirkt / mit welcher OU verknüpft ist sieht man zum Beispiel in der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole.

bearbeitet von tomdiver
Nachtrag
Geschrieben

Danke euch!

 

Kann mir bitte nur jemand schreiben wie der korrekte Pfad heißt wenn ich zb auf:

 

c:\Test\Testprogramm\Test.exe greifen muss?

 

Kann aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen die erweiterte Systemeinstellung nicht öffnen wie es in der Beschreibung von MS steht.

Geschrieben

Hallo,

 

dein Pfad als solches ist korrekt, wenn sich das aufgerufene Programm auch auf dem Rechner, an dem sich der User anmeldet, genau dort befindet - sprich am Client muß dieses Programm vorhanden sein und die Berechtigungen müssen stimmen.

 

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...