Jump to content

Cisco 2960 DHCP Snooping / Arp Inspection


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

weiß hier viellecht jemand, ob der 2960er von Cisco DHCP Snooping und Arp Inspection nutzt ?

Aktivieren und einstellen geht, aber wird das auch genutzt ? Das Netzt hat 2 Meinungen : Ja und nein.

 

Meine Logs sagen es wird angewendet, andere sagen der Switch ignoriert das ...

 

Hat jemand einen Hinweis ?

 

Gruß

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

teste ich grade :D

 

stand:2960G 12.2(58)SE2

dhcp snooping:

ich sehe zumindest mal eine snooping table zu Stande, das sit schon mal sehr angenehm das ich die IPs der DHCP Clients direkt am Switch sehe ohne erst mit der mac zum Layer3 Device für das LAn gehen zu müssen.

Rogue DHCP teste ich erst

EDIT

grade Zeit gehabt, also das is recht easy gemacht, auf einem port der nicht trust ist kommen einfach keine DHCP Requests an, da werden nur Antworten vom DHCP Server weitergeleitet

 

ARP Inspection

wird eben durch DHCP Snooping "gefüttert", wenn man eien andere Source IP als die per DHCP zugewiesene verwendet, bekommt man keine Verbidnung zu Stande.

 

EDIT#2

Somit sind die Features wenn man sie richtig implementiert minimal invasiv, gefährlich wirds halt wenn man DAI im Einsatz hat und zb dummerweise dhcp snooping für ein vlan deaktiviert, alle User da drin sind dann mal weg vom Netz

bearbeitet von Otaku19
Geschrieben

Hi,

 

das hört sich doch schon mal so an, als würde genau das funktionieren was soll :

 

ARP Inspection

wird eben durch DHCP Snooping "gefüttert", wenn man eien andere Source IP als die per DHCP zugewiesene verwendet, bekommt man keine Verbidnung zu Stande.

 

Das verhindert schon mal "Man in the middle" Attacken.

 

Gruß und Danke

Michael

Geschrieben

vergessen zu erwähnen, IMMER zuerst du uplinks auf trust konfigurieren, sonst macht man sich auch keine Freunde. Beachtet man das, sind beide Features mit 0 Impact zu konfigurieren, es wird keine port err-disabled nur weil er gegen irgendeien der beiden features securitymässig verstösst, es werden lediglich Pakete verworfen

Geschrieben

Hi,

vergessen zu erwähnen, IMMER zuerst du uplinks auf trust konfigurieren, sonst macht man sich auch keine Freunde. Beachtet man das, sind beide Features mit 0 Impact zu konfigurieren, es wird keine port err-disabled nur weil er gegen irgendeien der beiden features securitymässig verstösst, es werden lediglich Pakete verworfen

 

Das ist eh schon ;) Es geht eher darum. ob die 2960er Serie das überhaupt verwendet. War hier ein strittiger Punkt bei einer Sicherheitsüberprüfung. Aktiviert haben wir das, nur gibt es auch Aussagen, das man das konfigurieren kann, aber die Switche diese Einstellung ignorieren.

 

Gruß

Michael

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...