Jump to content

Email Routing


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

wenn Du wirklich so viele Server hast, ist es eventuell das beste, wenn Du in Exchange Kontakte anlegst und über die Kontakte weiterleitest. Hierfür bekommt jede E-Mail-Adresse auf den Linux-Maschinen ein Alias, z.B. "user1@linux1.test.com", usw.

 

Falls die Konten keine eineindeutige Adresse haben, dann bleibt nur eine "Eimerkette" übrige: Exchange nimmt alles, was er nicht kennt an Server 1, was der nicht kennt an Server 2, usw. Das ist bei so vielen Servern aber nicht wirklich schön: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CHcQFjAA&url=http%3A%2F%2Ftechnet.microsoft.com%2Fen-us%2Flibrary%2Fbb676395.aspx&ei=_NajT7fJG4ni4QSOr8DSCA&usg=AFQjCNFsfRmqoT4-6ZIpV3oykvYJRQfRlA

Geschrieben

Nachtrag: Natürlich gibt es grundsätzlich noch weitere Möglichkeiten, das Problem anzugehen, die aber alle mehr weniger aufwendig sind: Reihenfolge der Server ändern, Transport-Agenten programmieren, eventuell über Addresrewriting.

 

Aber eine Bordfunktion um das gewünschte aus Post #1 zu machen, gibt es in Exchange nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...