HouseMD 10 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Hallo, ich schon wieder :) Habe mal wieder ein Problemchen. Wir hatten in unserer Exchange-Umgebung eine Domain gehostet (testabc.de). Diese Domain läuft mittlerweile auf einem externen Mailserver, aber unser Exchange versucht immer noch intern an diese Domain zuzustellen. Folgendes wurde bereits durchgeführt: - akzeptierte Domänen: testabc.de rausgelöscht (Überprüfung mit get-accepteddomain) - alle Postfächer/Verteiler/Kontakte gesäubert von @testabc.de adressen - Zustellung von privater Adresse an info@testabc.de funktioniert einwandfrei - Adressvorschläge von Outlook gelöscht - Zustellung über OWA versucht --> auch erfolglos Wenn ich jetzt allerdings intern eine mail an info@testabc.de sende, bleibt diese in der Warteschlange hängen mit folgendem Fehler: Von Adresse: blalba@xyz.com Status: Wiederholen Größe (KB): 5 Name der Nachrichtenquelle: FromLocal Quell-IP: 255.255.255.255 SCL (Spam Confidence Level): -1 Empfangsdatum: 19.03.2012 08:01:54 Ablaufzeit: 21.03.2012 08:01:54 Letzter Fehler: 450 4.1.1 <info@testabc.de>: Recipient address rejected: User unknown in relay recipient table Warteschlangen-ID: pnw8ex04\45679 Empfänger: info@testabc.de Habe leider bei google nichts anständiges finden können. Meistens heißts bei so einem fehler, dass der Empfänger wirklich nicht existiert, aber das hilft mir ledier nicht weiter. Kann jemand weiterhelfen? Gruß :)
RobertWi 81 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Moin, ist diese Adresse eventuell bei Euch intern noch irgendwie im DNS eingetragen? Die Fehlermeldung "User unknown in relay recipient table" kommt nicht von Exchange, der würde in einem solchen Fall sofort unzustellbar abweisen.
HouseMD 10 Geschrieben 20. März 2012 Autor Melden Geschrieben 20. März 2012 Welche Adresse meinst du? Wenn ich mit nslookup testabc.de auflöse, bekomme ich die IP vom externen Mailserver und reverse genau das gleiche.
RobertWi 81 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Ich meine die IP-Adresse der Domäne im DNS. Wie gesagt: Die Fehlermeldung kommt nicht von Exchange, der probiert die Mail also irgendwo anders hin zuzustallen (Spamfilter?). Ist in der Exchange-Konfig eventuell ein eigener DNS-Server hinterlegt?
HouseMD 10 Geschrieben 21. März 2012 Autor Melden Geschrieben 21. März 2012 Habe den Fehler gefunden. Ausschlaggebend war der Tipp, dass die Fehlermeldung nicht vom Exchange selber kommt. Ich hab mich nämlich im Exchange dumm und dämlich gesucht :) Es lag am Postfix, da war noch ein Relay für die alte Domain eingetragen. Vielen dank! :)
RobertWi 81 Geschrieben 21. März 2012 Melden Geschrieben 21. März 2012 Das wäre meine nächste Stelle gewesen, an der ich gesucht hätte. Schön, dass Du den Fehler finden konntest!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden